LKEYtec - LUKAS MEYER
Herzlich willkommen bei LKEYtec, Ihrem Engineering Partner im Bereich
Maschinenbau, Fertigungstechnik und Produktenwicklung.
Wir sind für Sie da, wenn sich scheinbar unlösbare Probleme auftun, denn Herausforderungen sind unser Spezialgebiet. Unsere Motivation wächst mit der Komplexität von Anforderungen und mit Ihren Erwartungen.
Unsere Leistungen im Überblick
Unternehmen
Ein drei-köpfiges Team aus jungen und motivierten Techniker bilden das Gehirn des Unternehmens.
Im neuen LKEYtec Engineering Büro in Nenzing können auch größte Projekte umgesetzt werden.
Engineering
Das LKEYtec Engineering-Team unterstützt sie von der Konzepterstellung über Detailkonstruktion und Zeichnungserstellung bis zur Optimierung von Produktionsprozessen.
Lukas, Jan und Bernhard lösen in Zusammenarbeit auch schwierigste Aufgaben.
Lukas Meyer als Gründer und Geschäftsführer der LKEYtec Gmbh sieht er sich verpflichtet dem Kunden mehr als nur ein zufriedenstellendes Ergebnis zu liefern.
Ein beinahe rund um die Uhr Service und schnellste Umsetzung bei allen Aufgaben sind Ihm wichtig.
Mit einer echten Partnerschaft zwischen Kunde und LKEYtec, um eine ganz neue Art von Zusammenarbeit zu erschaffen, will er die Effizienz der Projektabwicklung auf ein neues Level bringen.
Jan Steenbergen- Lins, dem die Lehre als Konstrukteur bei WKM Maschinenbau alleinenoch nicht genug war, vertieft sein Wissen nun auch bei LKEYtec.
Einen permanenten Lernprozess zu leben macht aus Ihm einen Technischen Zeichner, der gerne auch über das bereits gelernte hinausgeht und neue Wege beschreitet.
Bernhard Maier unterstützt als Konstrukteur die laufenden Projektgeschäfte.
Mit seiner 5 Jährige Praxiserfahrung im Maschinenbau für die Pharmaindustrie bring er stets neue Sichtweisen und Umsetzungsansätze ins Unternehmen.
Wir sind LKEYtec!
Wir sind Ihre Ansprechpartner für Konzeption und Konstruktion bis zum fertigen 3D-Modell und der normgerechten Fertigungszeichnung samt Stückliste.
LKEYtec übernimmt die Produkt- und Prozessentwicklung präzise von der ersten Idee bis zum wettbewerbsfähigen Endprodukt und optimiert bestehende Prozesse.
Im Projekt- und Supply-Chain-Management gehen wir präzise vor, behalten uns jedoch die nötige Flexibilität, um auf Unvorhergesehenes zu reagieren.